Zucchini Alberello (Bio-Saatgut)

Ligurische Zucchini, Marmorierte Zucchini aus Sarzano

Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromontiina

Zucchini 'Alberello' (Bio-Saatgut AT-BIO-301)

alte marmorierte Zucchini-Sorte mit weißem Fruchtfleisch aus Ligurien - sehr guter, nussiger Geschmack

 

Die alte Regionalsorte aus der norditalienischen Stadt Sarzana wird wegen des guten Geschmacks gerühmt. 'Alberello' entwickelt keulenförmige Früchte mit zarter, hellgrüner Marmorierung. Das feste, weiße Fruchtfleisch mit feiner Konsistenz schmeckt ausgesprochen gut mit leicht nussigem Abgang.

 

Die Pflanzen sind nicht rankend und wachsen offen buschig. Die Pflückreife ist mittelfrüh.

 

Bio-Saatgut von ReinSaat (AT-BIO-301)

samenfeste Sorte (nachbaufähig)

Tausendkorngewicht (TKG): 145,64 g

10 Korn

 

Syn.: 'Alberello di Sarzana'

 

Kulturhinweise*

Aussaat: ab Mitte April in Frühbeet oder Gewächshaus, Pflanzung ab Mitte Mai; oder Direktsaat ab Mitte Mai, Keimtemperatur ab 10° C (22° C optimal)

Saattiefe: dreifache Samenstärke

Abstände: 100 x 75 cm bis 100 x 100 cm (2-3 Korn pro Saatstelle, die schwächsten Pflanzen entfernen)
Standort: sonnig bis halbschattig, humose, lockere, leicht erwärmbare Böden; gleichmäßig feucht, Mulchdecke vorteilhaft

Kulturzeit: 55 Tage

Ernte: von Juli bis September; eine regelmäßige Ernte junger zarter Früchte fördert die Bildung neuer Blüten und die Entwicklung neuer Früchte

 

Tipp 1: Für den besonders guten Geschmack sollten die Pflanzen der Sorte 'Albarello' etwas zurückhaltender gegossen werden.
Tipp 2: Zucchini gedeiht gut in Mischkultur mit vielen Beetpartnern. Eine Beipflanzung von Borretsch fördert die Bestäubung. Gurken und Kürbis sind dagegen schlechte Nachbarn.

Portion ausreichend für mind. 7 Pflanzen

Portionstüte Samen aus kontrolliert biologischem Anbau (AT-BIO-301)

3,99 €

  • lieferbar
  • 1 - 2 Wochen Lieferzeit ****

im Einklang mit der Natur

samenfestes Saatgut (PROFIDOR®-Signet)
Bio entsprechend EG-Öko-VO
EU-Landwirtschaft AT-BIO-301
geprüftes BIO-Erzeugnis
bienenfreundliches Saatgut (PROFIDOR®-Signet)
Bienenweide ✿

* Hinweise zum Anbau und Angaben zur Ausbeute an Pflanzen beruhen auf Erfahrungswerten und sind unverbindlich.



Biosaatgut AT-BIO-301


Gemüse-Saatgut
Kräuter-Saatgut
Blumen-Saatgut
Gründungung-Saatgut
Raritäten-Saatgut



Frage & Antwort

Kundenfrage: Wieviel Pflanzen benötigt man für eine Familie?

Unsere Antwort: Die Zucchini 'Alberello' ist sehr ergiebig. Je nach Familiengröße und Essgewohnheiten reichen eine bis zwei Pflanzen. Wir empfehlen, die Früchte regelmäßig jung zu ernten!

Kundenfrage: Ist die Sorte Albarello di Sarzana auch für den Profianbau (Marktgärtnerei) geeignet?

Unsere Antwort: Ja, 'Albarello' eignet sich auch sehr gut für den professionellen Gemüseanbau.

Kundenfrage: Handelt es sich bei der Sorte "Albarello" um eine Hybride oder kann man aus den Früchten wieder eigenes Saatgut gewinnen?

Unsere Antwort: Die Zucchini 'Albarello' ist eine samenechte Sorte. Sie können aus den gewonnenen Samen sortenechtes neues Saatgut gewinnen. Achten Sie darauf, dass keine sortenfremden Pflanzen derselben Art (Cucurbito pepo) innerhalb von 250 m offen abblühen, damit keine ungewollte Verkreuzung vorkommt.

Kundenfrage: Wieviel Jahre behält dieser Zucchini-Samen seine Keimfähigkeit?

Unsere Antwort: Zucchini-Samen behält seine Keimfähigkeit i.d.R. etwa 6-8 Jahre. Wichtig ist eine optimale Lagerung: trocken, dunkel und gleichmäßig kühl - am besten in einem luftdicht verschlossenen Glas.

Hier können Sie eine produktbezogene Frage zur Zucchini 'Alberello' stellen.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.