Dekorative Dahlien

Dahlienklasse 5

Die Klasse der Dekorativen Dahlien (auch Schmuck-Dahlien genannt) umfasst eine Vielzahl üppig voll gefüllter Sorten. Diese Dahlien besitzen besonders viel Ebenen von Blütenblättern, welche bis an den Stiel reichen. Dekorative Dahlien besitzen eine Fülle an flachen und offenen Blütenblättern, welche eine große "Tiefe" der Blüten vermitteln.


Dekorative Dahlien

ab Mitte März lieferbar

Bio-Blumenzwiebeln / -Knollen: DE-ÖKO-037

Dahlia 'Golden Emblem' - Dekorative Dahlie (Bio-Da
goldgelb | VI-X | 90-100 cm | B2 so  | ✂ | Bio   'Golden Emblem' ist eine Dekorative Dahlie mit samtig, warmgelben Blüten und bronzegelber Mitte. Die Schmuck-Dahlie mit mittelgroßem Flor besitzt besonders vor dunklen Hinter ... (mehr lesen)
ab 5,99 €
Dahlia 'Heatwave' - Dekorative Dahlie (Bio-Dahlien
rot | VI-X | 50-60 cm | B2 so  | ✂ | Bio   'Heatwave' ist eine halbhohe, buschig wachsende Schmuckdahlie mit vielen leuchtend roten Blüten. Die dichte, voll abgerundete Form der ebenmäßigen Blüten erinnert etwas an Seerosen ... (mehr lesen)
ab 5,99 €
Dahlia 'Larry's Love' - Dekorative Dahlie (Bio-Dah
weiß-rot | VI-X | 60 cm | B2 so  | ★ |  ✂ | Bio   'Larry's Love' ist eine halbhohe, straff aufrecht wachsende Schmuckdahlie in leuchtendem Rot mit weißen Spitzen. Das Weiß dominiert die bis zu 11 cm großen, ebenmäßig abgeru ... (mehr lesen)
ab 5,99 €
Dahlia 'Lucky Number' - Dekorative Dahlie (Bio-Dah
lilarosa | VI-X | 90-110 cm | B2 so  | ★ | ✂ | Bio   'Lucky Number' ist eine Dekorative Dahlie mit der nahezu perfekten Blüte. Die vielen gestreckt löffelförmigen Zungenblüten sind sehr ebenmäßig angeordnet und leuchten ... (mehr lesen)
ab 5,99 €
Dahlia 'Seattle' - Dekorative Dahlie (Bio-Dahlienk
goldgelb, weiße Spitzen | VI-X | 80-90 cm | B2 so  | ✂ | Bio   'Seattle' ist eine Dekorative Dahlie mit einer nahezu perfekten Blütenform. Der faszinierende Farbübergang von Goldgelb zu Weiß und ein fein überhauchter roter ... (mehr lesen)
ab 5,99 €
Dahlia 'Wittem' - Dekorative Dahlie (Bio-Dahlienkn
weiß, helllila Hauch | VI-X | 55 cm | B2 so  | ✂ | Bio   'Wittem' ist eine halbhohe Schmuckdahlie mit reinweißen Blüten, die in ihrer Mitte zart fliederfarben überhaucht sind. Seit fast 50 Jahren begeistert diese aparte hol ... (mehr lesen)
ab 5,99 €

Dahlien pflanzen

Päoniendahlie 'Darkarin' - J.J. Vleut (Niederlande), 2011

4 Dahlien-Pflanztipps :

  1. Nicht zu zeitig pflanzen!
    Pflanzen Sie die Knollen nicht vor Anfang Mai, frühestens aber zwei Wochen vor den letzten Frösten. Dahlientriebe sind frostgefährdet. Ein frostgeschütztes Vorziehen in Töpfen ist ab März möglich.
  2. Nicht zu tief pflanzen!
    Decken Sie die Dahlienknolle mit ca. 3 cm Erde ab. Tieferes Pflanzen erschwert der Pflanze das Austreiben.
  3. Nicht zu schattig pflanzen!
    Dahlien sind Sonnenanbeter. Pflanzen Sie Dahlien an die sonnigste Stelle im Garten.
  4. Nicht zu eng pflanzen!
    Besonders die höheren und buschig wachsenden Dahliensorten benötigen ausreichend Platz, um nicht zu kümmern. Für Dahlien mit ca. 1 Meter Wuchshöhe empfehlen wir Reihenabstände von mind. 80 cm (ohne Weg) und in der Reihe 80 bis 100 cm Abstand.

Dahlien bevorzugen einen sonnigen Standort und durchlässige, nährstoffreiche, frische Böden. Setzen Sie beim Pflanzen der Knollen einen Stab zum Stützen mit ein. Übrigens: Dahlien treiben aus dem Stielstumpf, nicht aus den Knollen aus.

Dahlienpflege

Düngen, vor Schnecken schützen, Anbinden, Schneiden

Eine gute Bodenvorbereitung mit reifem Kompost und organischem Dünger vor der Pflanzung ist empfehlenswert. Zusätzlich gedüngt wird dann höchstens noch bis August. Stickstoff sollte immer maßvoll eingesetzt werden, damit die Pflanzen nicht zu sehr ins Laub schießen. 

Besonders am Anfang sollten junge Dahlientriebe vor Schnecken geschützt werden. Binden Sie Dahlien regelmäßig an. Die Pflanzen mit den schweren Blüten kippen bei starkem Wind sonst leicht um oder knicken ab. Wir empfehlen dafür unseren grünen Glasfaser-Pflanzstab. Für eine reiche und dauernde Blüte sollte Verblühtes regelmäßig abgeschnitten werden.Die beste Zeit für den Schnitt von Blumen für die Vase ist der frühe Morgen oder der späte Nachmittag.

Dahlien-Überwinterung

Wenn im Herbst der Frost die Blüte der Dahlien beendet ist noch genug Zeit, um die Dahlienknollen auszugraben und frostfrei einzulagern. Die Dahlien werden ca. eine Hand breit über dem Boden abgeschnitten und die Knollen aus der Erde geholt. Für diese Arbeit sind sonnige Herbsttage empfehlenswert, damit die Knollen noch abtrocknen können, bevor sie im kühlen Keller oder frostfreien Schuppen bis zum Frühjahr überdauern. Ideal ist bspw. ein Erdkeller mit 7-9 ° C.


Werkzeuge zum Pflanzen von Dahlienknollen